
KONZEPTE
Die Fitness-Bausteine im INJOY Neuruppin:
Wir bieten dir alle Faktoren des gesundheitsorientierten Muskeltrainings mit hoher fachlicher Qualität und professioneller Betreuung.

Gesundheitscheck
Bevor du mit dem Training beginnst, absolvierst du bei uns einen Gesundheitscheck. Er ist der erste und unverzichtbare Schritt zu besserem Wohlbefinden.
Die Messung bei uns im Studio bietet eine perfekte Grundlage, um festzustellen:
- Wie hoch ist der viszerale Fettbereich und wie wird er sich wahrscheinlich in Zukunft entwickeln?
- Wie ist die Muskulatur verteilt und wie steht sie qualitativ im Zusammenhang zu meinem Gesamtkörpergewicht?
- Wie ist mein Wasserhaushalt aufgestellt?
- Wie steht mein Körpergewicht im Verhältnis zur Muskel- und zur Fettmasse?
So können unsere geschulten Trainer individuelle Risiken ermitteln und dir maßgeschneiderte Trainingskonzepte erstellen und du erfährst, in welchem Pulsbereich du, gemessen am Zustand deiner Kondition, gefahr- und bedenkenlos trainieren kannst.

Elektronischer Trainingszirkel
Laut Schätzungen von Experten sind 70 % aller Krankheiten auf Bewegungsmangel zurückzuführen. Ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Leistungsfähigkeit unserer Muskulatur ab. Immer gleiche Bewegungen, falsche Körperhaltungen und ein Mangel an gezieltem Gesundheitstraining verstärken diesen Abbau.
Durch gezieltes Kräftigungstraining lassen sich erste Auswirkungen von Fehlbelastungen wie Muskelverkürzungen, Verspannungen und abnehmende Leistungsfähigkeit mindern. In weniger als 20 Minuten bietet das Training im Zirkel eine anspruchsvolle und effektive Aktivierung aller Hauptmuskelgruppen. Dabei werden Kräftigungseinheiten mit Ausdauereinheiten für das Herz-Kreislaufsystem kombiniert, der gesamte Organismus wird gestärkt.
Jeder Trainierende erhält eine individuelle, mit seinen Einstellungen programmierte, Chipkarte für den INJOY Trainingszirkel. Die Handhabung ist kinderleicht – die Geräte stellen sich selbst ein. Häufige Fehler wie falsche Sitz- oder Hebeleinstellung, zu hohe Gewichte, falsche Bewegungsgeschwindigkeiten oder -abläufe werden somit vermieden.

Rückenfitness
Dein Rücken macht dir zu schaffen? Du kannst kaum ins Auto steigen oder deine Schnürsenkel binden? Dein Job ist wegen der Rückenschmerzen eine Qual?
Damit bist du nicht allein, wir können dir helfen: Komm in unser Rückenzentrum! Wir haben ein Konzept entwickelt, um Rückenproblemen entgegenzuwirken und so Schmerzen vorzubeugen, zu verringern oder sogar zu beseitigen. Durch gezieltes Training wird deine Rückenmuskulatur gestärkt. Die Rückenkurse beinhalten Kraftausdauer- und Muskeltraining, Aufbautraining und Entspannung. Lass deinen Rücken wieder zur Stütze deines Körpers werden!

Firmenfitness
Vorteile für die Mitarbeiter:
- Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
- Vermeidung frühzeitiger degenerativer Prozesse an Muskulatur und Skelett
- Kräftigung des Herzkreislaufsystems durch regelmäßiges Training
- Zunahme des Selbstwertgefühls und der Ausgeglichenheit durch aktiven Stressabbau
- Steigerung der Produktivität durch erhöhte Leistungsbereitschaft und Zufriedenheit
- Aktive Freizeitalternative
- Finanzielle Förderung betrieblicher Fitnessangebote
Vorteile für das Unternehmen:
- Erhöhung der Leistungsbereitschaft und -fähigkeit der Mitarbeiter
- Senkung von Fehlzeiten durch aktives Gesundheitsmanagement
- Zusätzliche Mitarbeitermotivation
- Verringerung der Mitarbeiter-Fluktuation
- Verbesserung des Betriebsklimas
- Verbesserung des Arbeitgeber-Images
- Attraktivitätssteigerung des Unternehmens, Firmenfitness als Instrument zur Gewinnung neuer Mitarbeiter
- Besonders attraktive Firmenfitness-Konditionen
- Kontinuierliche Kundenbetreuung
- Aktivierung der Mitarbeiter durch Promotion im Unternehmen (Betriebsvereinbarungen, Info-Veranstaltungen im Betrieb, Vorträge, Kooperationen bei Gesundheitstagen im Unternehmen etc.)
- Transparentes, einfaches und einheitliches Abrechnungssystem

Reha-Sport
Bei körperlichen Beeinträchtigungen kann Rehabilitationssport in Betracht kommen. Er wird bei Bedarf von Ärzten verordnet und von Krankenkassen finanziert.
Bei krankengymnastischen und physiotherapeutischen Maßnahmen stabilisiert Reha-Sport den Behandlungserfolg. Mit Hilfe dieses Trainings sollen die körperlichen Funktionen verbessert und erhalten werden. Der Sport ist auf eine ganzheitliche Wirkungsweise ausgelegt und bezieht pädagogische, psychologische sowie soziale Gesichtspunkte mit ein.

Solarium
Kennst du das? Wenn du im Sommer in der Sonne liegst, fühlst du dich rundum wohl. Die Sonnenstrahlen füllen den Körper mit Wärme, du kannst dich entspannen und deine Akkus laden. An Tagen ohne Sonnenschein kannst du einfach zu uns kommen: schlag dem Einheitsgrau dunkler Tage ein Schnippchen und genieße das Licht in unserem Solarium.
Collagen-Licht-Therapie für Gesundheit, sportliche Erfolge, Regeneration und eine hauttypengerechte Besonnung
Durch das Therapie-Licht-Spektrum wird der Collagen-Haushalt des Körpers positiv stimuliert. Die Sauerstoffaufnahme der Haut wird verbessert und die Entgiftung angeregt. Auch die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, steigt durch die Collagen-Licht-Therapie. Zudem wird das collagene Netzwerk, zu dem auch Sehnen, Bänder und Gelenkkapseln gehören, gestärkt.
Gesunde Muskeln benötigen ausreichend Vitamin D
Laut einer Studie des Robert-Koch Instituts haben bis zu 90 % aller Deutschen selbst im Sommer einen zu geringen Vitamin D Spiegel. Dies gilt es auszugleichen, denn Vitamin D ist ungemein wichtig. Ist der Bedarf ausreichend gedeckt, so können beispielsweise Muskelbeschwerden, Sportverletzungen und Stressfrakturen deutlich reduziert werden.
Die Studie „Exposure to sunlamps, tanning beds and melanoma risk“ (April 2008) des Boston University Medical Centers besagt, dass moderne Solarien das Hautkrebsrisiko nicht erhöhen. Im Gegenteil: Die UV-B-Strahlen regen die körpereigene Vitamin D3-Produktion an. Das wiederum senkt sogar das Risiko einiger Krebsarten. Zudem hat das Vitamin D3 positive Auswirkungen auf das Immun- und Herz-Kreislaufsystem sowie auf die Psyche.
Wie immer gilt auch beim sonnen, dass ein gesundes Maß eingehalten werden sollte. Wir erstellen dir natürlich deinen ganz persönlichen Besonnungsplan. Unsere UVSV-geschulten Mitarbeiter beraten dich gerne.

BALLance Methode
Das BALLance-Trainingsgerät besteht aus zwei kleinen Bällen, die durch eine Feder miteinander verbunden sind. Auf den Bällen werden langsame Bewegungen und spezielle Atemübungen umgesetzt. Du übst individuell optimierten, massageähnlichen Druck auf die Muskulatur aus und entspannst sie.
Bereits nach Minuten werden muskuläre Verspannungen nach Fehlhaltungen ausgeglichen. Ein von der Natur vorgegebener Entlastungsmechanismus für Muskeln, Wirbelsäule, Bandscheiben und Gelenke setzt ein, es kommt zur natürlichen Aufrichtung der Wirbelsäule. Zusätzliche wird die lokale Lymph- und Blutzirkulation im verspannten Muskel angeregt.
Die BALLance-Übungen kannst du ganz einfach zuhause machen. Wir zeigen dir, wie es geht!

Anti-Cellulite
Cellulite sitzt im Haut- und Fettgewebe und wird durch schlechte Durchblutung ausgelöst. Die Fettverbrennung in den üblichen Cellulite-Problemzonen ist zwar sehr träge, doch mit gezielten Übungen kannst du die Haut an Beinen, Po und Hüften straffen.
Wir stellen dir deinen individuellen Fitness-Mix zusammen: mit unserer Ernährungsberatung, deinem persönlichen Trainingsplan und unserem umfangreichen Kursangebot kommst du deinem Ziel Schritt für Schritt näher.

Rolle & Band
Die Rolle-Band-Massage greift ganz gezielt kleinere und größere Fettpölsterchen an. Sie eignet sich hervorragend für die Problemzonen Oberarme, Bauch, Taille, Hüfte, Po und Oberschenkel.
Durch die Rollenmassage wird die Durchblutung angeregt und gesteigert. Dadurch werden nicht nur Verkrampfungen und Verspannungen gelockert, sondern gleichzeitig Haut und Gewebe gestrafft. Cellulite wird gemindert, das Gewicht reduziert – und das ohne große körperliche Anstrengungen.
Die Bandmassage ist die ideale Ergänzung zur Rollenmassage. Von den Schultern, über die Hüftpartie bis zu den Waden lässt sich auf allen gewünschten Körperregionen anwenden. Diese Massage lockert die Muskeln, strafft das Gewebe, steigert die Durchblutung und belebt die Haut, sie sieht jünger und frischer aus.

Sauna und Entspannung
Nach intensivem und anstrengendem Training, habt Ihr bei uns die Möglichkeit, euch in unserem Wellnessbereich zu entspannen.
Ihr könnt zwischen unserer finnischen Sauna und der Dampfsauna wählen. Beide sind für Anfänger und Erfahrene Saunagänger ideal.
Zwischen den Saunagängen könnt Ihr euch im Ruheraum ausruhen. Für aktuelles Lesematerial ist regelmäßig gesorgt.
In unserem Tauchbecken könnt Ihr euch einmal richtig abkühlen.
Besonderheiten:
- Jeden Dienstag ist Frauensauna, die Männer haben an dem Tag keinen Zutritt zum Saunabereich!
- 1x im Monat veranstalten wir einen Saunatag! Das Team macht Aufgüsse für euch, und versorgt euch mit leckeren Shakes und kleinen Snacks.